Taxiunternehmen für Kranken- und Patientenfahrten: sicher zu Ihrem Ziel mit Taxi Henke
Mobilität darf keine Hürde sein – schon gar nicht, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Wir sorgen dafür, dass Sie sicher, pünktlich und ohne Stress zu Ihren Terminen gelangen. Als erfahrenes Taxiunternehmen aus Bad Oeynhausen bieten wir Ihnen professionelle Kranken- und Patientenfahrten in Löhne, Vlotho, im Kreis Minden-Lübbecke, im Kreis Herford sowie im gesamten OWL-Gebiet. Dabei stehen Komfort, Sicherheit und persönliche Betreuung im Vordergrund.
Ob zur Dialyse, Chemotherapie, ins Krankenhaus oder zur Reha – wir begleiten Sie vom ersten Schritt bis zur Ankunft. Auch bei wiederkehrenden Fahrten sind wir für Sie da. Mit unserem Service möchten wir Ihnen den Weg zum Ziel so angenehm wie möglich gestalten.
Das umfasst unser medizinischer Fahrdienst
Unser Ziel ist es, Ihnen mehr zu bieten als nur den Transport. Wir möchten, dass Sie sich bei uns jederzeit gut aufgehoben fühlen.
Krankenfahrten zu Kliniken, Ärzten, Dialyse- und Therapiezentren
erfahrene Fahrer mit Erfahrung im Umgang mit Patienten
Unterstützung bis ins Wartezimmer oder bis auf die Station
direkte Abrechnung mit Krankenkassen und Rentenversicherungen
regelmäßige Fahrten zu Kliniken wie dem HDZ, Klinikum Minden, Klinikum Herford sowie zu sämtlichen Hausärzten
Mehr als nur ein Krankenfahrdienst: Ihre Vorteile bei uns
Sicherheit: Alle Fahrer verfügen über die gesetzlich vorgeschriebene Erste-Hilfe-Ausbildung und gehen verantwortungsvoll mit Ihrer Gesundheit um.
Komfort: Bequeme Fahrzeuge und geschulte Fahrer sorgen dafür, dass Sie entspannt ankommen.
Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie auf Wunsch bis zum Behandlungsort und helfen, wo es möglich ist – selbst beim Ablegen Ihrer Jacke.
Erfahrung: Unser Team kennt die Abläufe in Krankenhäusern und Arztpraxen und passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an.
Einfache Abrechnung: Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung ab, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Kostenübernahme bei Krankenfahrten: So funktioniert es!
Damit die Fahrt von der Krankenkasse übernommen wird, sind bestimmte Voraussetzungen zu beachten:
- Bei stationären Behandlungen ist keine Genehmigung der Krankenkasse notwendig – der Transportschein des Arztes genügt.
- Für Serienfahrten, z. B. zur Dialyse oder Chemotherapie, ist eine Genehmigung der Krankenkasse erforderlich.
- Der Transportschein des Arztes ersetzt nicht die Genehmigung der Krankenkasse – beides ist notwendig.
- Wir rechnen Ihre Fahrt direkt mit der Krankenkasse ab, sodass Sie nicht in Vorleistung gehen müssen.
Ihre Fragen, unsere Antworten zu Krankenfahrten mit Taxi Henke
Fahren Sie auch kurzfristig?
Ja – rufen Sie uns einfach an, und wir prüfen sofort, ob ein Fahrzeug verfügbar ist.
Kann ich Sie für regelmäßige Fahrten buchen?
Ja, wir übernehmen auch wiederkehrende Fahrten zu Therapien, Reha oder Dialyse.
Begleiten Sie mich auch ins Gebäude?
Selbstverständlich – wir begleiten Sie bis ins Wartezimmer oder auf die Station.
Sind alle Fahrzeuge Nichtraucherfahrzeuge?
Ja, alle unsere Taxis sind Nichtrauchertaxen.
Wie läuft die Abrechnung mit der Krankenkasse ab?
Wir übernehmen die Abrechnung direkt mit Ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung, sofern die Genehmigungen vorliegen.